Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

Entdecken Sie alle Nachrichten und aktuelle Informationen zu Innosuisse.

Neue Expertinnen und Experten

Mitteilung20. November 2025

Eine neue Gruppe von Expertinnen und Experten stösst zu Innosuisse

Zur Stärkung der Innovationsförderung hat Innosuisse 79 neue Expertinnen und Experten ernannt. Die Agentur erhielt 1163 Bewerbungen, was von einem starken Interesse an der Unterstützung der Innovationsförderung in der Schweiz zeugt.

Ziel des Beitrages ist es, soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten zu verringern, die bilaterale Zusammenarbeit zu fördern und den Wissensaustausch in der EU zu intensivieren.

Mitteilung11. November 2025

Positive Entwicklung des Kooperationsprogramms Schweiz–Polen

Das Kooperationsprogramm Schweiz–Polen schliesst das zweite Jahr seiner Umsetzung erfolgreich ab. Im Rahmen der 2025 lancierten zweiten Projektausschreibung wurden 16 Fördergesuche bewilligt.

Mit der Kreislaufwirtschaft findet die Schweizer Maschinenbauindustrie neue Wege für Innovationen.

28. Oktober 2025

Die Kreislaufwirtschaft im Dienste der Schweizer Maschinenbauindustrie

Angesichts knapper werdender Ressourcen und ökologischer Herausforderungen sucht die Schweizer Maschinenbauindustrie nach neuen Innovationsstrategien. Das von Innosuisse unterstützte internationale Projekt Eureka BePro-CEND setzt auf Datenerfassung um Unternehmen dabei zu helfen.

Die Projektausschreibung für KMU ist auf grosses Interesse gestossen: 270 Gesuche wurden eingereicht.

Mitteilung10. Oktober 2025

Hohe Nachfrage: 270 KMU-Projekte eingereicht

Die Projektausschreibung für KMU ist auf grosses Interesse gestossen: 270 Gesuche wurden eingereicht. Die starke Beteiligung zeigt, dass Schweizer Unternehmen Innovation als Antwort auf die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen sehen.

Aus der letzten Flagship-Projektausschreibung 2024 zum Thema künstliche Intelligenz und Biowissenschaften unter dem Gesichtspunkt der menschlichen Gesundheit werden vier Flagships unterstützt.

Mitteilung17. September 2025

Neue Flagships ausgewählt

Aus der letzten Flagship-Projektausschreibung 2024 zum Thema «Künstliche Intelligenz in Life Sciences mit Fokus auf menschliche Gesundheit» werden vier Flagships unterstützt.

Dominique Gruhl-Bégin ist die Direktorin von Innosuisse

Interviews, Videos & Gastartikel21. Juli 2025

Innovationsförderung für KMU

Das Marktumfeld ist für Schweizer KMU derzeit schwierig. Um die Innovation zu fördern, lanciert Innosuisse eine Projektausschreibung. Dominique Gruhl-Bégin, Direktorin von Innosuisse, erklärt, warum diese Massnahme heute als notwendig erachtet wird.

Holen Sie sich Unterstützung für Ihr Innovationsprojekt mit dem Innovationsmentoring.

Mitteilung2. Juli 2025

Mehr Begleitung durch zusätzliche Mentorinnen und Mentoren

Neue Mentorinnen und Mentoren stossen zu Innosuisse. Der Innovationsrat hat 23 Expertinnen und Experten akkreditiert, die ihre Tätigkeit am 1. Juli 2025 aufnehmen.

Die Schweiz wird das Netzwerk für ein Jahr präsidieren.

Mitteilung1. Juli 2025

Die Schweiz übernimmt den Eureka-Vorsitz

Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Schweiz den Vorsitz des Eureka-Netzwerks. Eine Übergabe fand während des Eureka Network Meetings statt, das die aktuellen Co-Vorsitzländer Kanada und Deutschland vom 11. bis 13. Juni in Montréal durchführten.

Kontakt