Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. August 2024

Engineering

Entdecken Sie Beispiele für Erfolgsgeschichten im Bereich Ingenieurwesen.

Federnfabrik Schmid entwickelt vernetzte Federn

20. März 2024

Von der Tradition zur Vernetzung: neue Horizonte für Federn

Digitalisierung der Federnherstellung, einer Branche, die traditionell im Maschinenbau verankert ist. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich die Federnfabrik Schmid AG gesetzt.

Contrinex hat einen intelligenten Sensor mit integrierter Objekterkennung entwickelt.

14. März 2024

Ein Traditionsunternehmen stellt den Regler auf Innovation

Wenn Annette Heimlicher spricht, hört man ihr die charismatische, dynamische Chefin eines global tätigen Technologieunternehmens gut an: Sie sprudelt, packt komplexe Zusammenhänge in einfache Worte, lacht.

Die Wirkung der Innosuisse-Förderinstrumente auf die Global ID SA.

27. Dezember 2023

Venenscanner: Eine Weltneuheit läuft vom Band

Das Lausanner Start-up Global ID will die biometrische Identifikation revolutionieren – mit der Erkennung von Venen. Der ökonomische und soziale Nutzen der im Jura produzierten Weltneuheit ist gross.

Kunststoffwerk SA Buchs hat seine Produktion nach Europa verlagert.

19. September 2023

Innovationsprojekt bringt Wachstumsschub

Die Kunststoffwerk AG Buchs hat sich neu erfunden: Neben den weltweit bekannten Doppelmetern produziert das Rheintaler KMU heute auch Surfbrett-Finnen.

Eskenazi ist ein traditionelles KMU, das die Werkzeuge von morgen entwickelt

8. April 2023

Ein traditionelles KMU entwickelt Werkzeuge von morgen

Seit über 100 Jahren stellt die Eskenazi SA aus Carouge bei Genf Schneidewerkzeuge für die Präzisionsmechanik her, hauptsächlich für die Uhrenindustrie und die Medizinaltechnik.

dimpora entwickelt eine undurchlässige, atmungsaktive Membran, die frei von giftigen Chemikalien ist

22. März 2023

Eine Reise nach Japan, um den asiatischen Markt und sein Potenzial zu entdecken

Ein mehrwöchiger Auslandaufenthalt, um die internationale Expansion eines Start-ups zu lancieren. Das ist das Ziel der Internationalisierungscamps von Innosuisse.

Johnson Electric hat eine Technologie entwickelt, mit der die Herstellung von Magnetrotoren vereinfacht werden kann.

13. Juni 2022

Eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung von Magnetrotoren

Das Unternehmen Johnson Electric International hat in Zusammenarbeit mit dem iRAP-Institut der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg eine Technologie entwickelt, mit der die Herstellung von Magnetrotoren vereinfacht werden kann.

Dagsmejan hat einen Schlafanzug entwickelt, der die Schlafqualität verbessert

23. September 2020

Herrlich schlafen in intelligenten Pyjamas

Die Schlafqualität mit der richtigen Schlafbekleidung verbessern. So lautet lautet die Grundidee des Zürcher Start-ups Dagsmejan, das von Innosuisse unterstützt wird. Der Erfolg ist durchschlagend.