Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 10. April 2025

Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff - Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 10.4.2025 - Die traditionelle Schindelherstellung hat Forschende der Empa und ETH Zürich dazu inspiriert, neuartige Holzwerkstoffplatten aus gespaltenen Holzstäben zu entwickeln. Dank eines KI-optimierten Verfahrens sollen diese Platten künftig für tragende Bauteile infrage kommen – selbst, wenn sie aus Holzarten und Baumstämmen geringerer Qualität bestehen.