Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 3. September 2022

Lausanner Start-up will Industrie beim Umstieg auf Solarwärme helfen

Die Industrie ist verantwortlich für fast einen Drittel des weltweiten Energieverbrauchs, drei Viertel davon sind auf Prozesswärme zurückzuführen. Statt durch fossile Brennstoffe lässt sich diese Wärme auch nachhaltig produzieren: durch Solarthermie. Vor allem durch die Technologie der konzentrierenden Solarkollektoren kann die Sonnenwärme effizient genutzt werden.