Zum Hauptinhalt springen

Key Digital Technologies: Beschleunigung des Übergangs zu einem grünen und digitalen Europa

Mit der Partnerschaft Key Digital Technologies (KDT) soll zur Förderung des Übergangs zu einem grünen und digitalen Europa die Produktion von hochwertigen Mikroelektronikkomponenten beschleunigt werden.

Es wird keine weiteren Projektausschreibungen für das Programm Key Digital Technologies Joint Undertaking (KDT) mit finanzieller Unterstützung von Innosuisse geben. Das Nachfolgeprogramm von KDT ist Chips Joint Undertaking (Chips JU). Es wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) betreut. Für Finanzierungsanfragen wenden Sie sich bitte an Euresearch.

Bei Fragen zu den noch laufenden Projekten aus den KDT-Ausschreibungen 2021, 2022 und 2023, die weiterhin von Innosuisse betreut werden, können Sie uns über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: eu-partnerships@innosuisse.ch.

Dieses Programm richtet sich an:

  • KMU, Grossunternehmen und Forschungsinstitutionen.

1. Antrag, Evaluation und Entscheid

Bewertung und Entscheidungsfindung bei internationalen Projekten
Das KDT JU ist ein gemeinsames Programm der europäischen Länder und der Europäischen Union. Die Bewertung der Gesuche erfolgt zentral in Brüssel durch das KDT JU für alle teilnehmenden Länder. Innosuisse und das SBFI sind für die Ausstellung der Verträge, die Zahlung des Förderungsbeitrags und die finanzielle Berichterstattung in der Schweiz zuständig.

Aufgrund der laufenden Verhandlungen mit der Europäischen Kommission über die Mitwirkung der Schweiz an Horizon Europe ist die Schweiz derzeit kein Vollmitglied des KDT JU. Als Übergangsmassnahme werden Innosuisse und SBFI Schweizer Partner bewilligter KDT-Projekte direkt finanzieren.

2. Projektreporting

Übermittlung von Berichten während der internationalen Partnerschaft
Zwei Jahre nach Projektbeginn müssen Sie dem SBFI einen Finanzbericht vorlegen. Alle Schweizer Partner des KDT-Projekts werden gebeten, die Anweisungen des SBFI sowie die Richtlinien für die Einreichung eines Finanzberichts für Horizon Europe-Projekte zu befolgen.

Bitte richten Sie Ihre Fragen zur Einreichung des Finanzberichts direkt an das SBFI an folgende Adresse: heu-reporting@sbfi.admin.ch.

3. Projekt abschliessen und Schlussbericht einreichen

Abschluss der internationalen Partnerschaft und Einreichung des Abschlussberichts
Zum Abschluss Ihres KDT-Projekts müssen Sie einen Schlussbericht sowie einen finanziellen Schlussbericht einreichen.

Kontakt